Herzlich willkommen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, sich auf unseren Seiten zu informieren.
Das kfd-Programm bietet viele interessante Veranstaltungen, die Sie ansprechen und begeistern werden. Alle Frauen, jung und alt, die in Gemeinschaft etwas unternehmen möchten, sind bei uns immer gerne gesehen.
Ein Programm kann nur durch gemeinsames Miteinander vieler Menschen lebendig werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den folgenden Seiten:
Bundesverband der kfd, Düsseldorf
Diozesanverband kfd Münster
Arbeitsgemeinschaft Rinkerode
Pfarrgemeinde St. Regina
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben..
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressums-Pflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Verantwortlich für den Web-Auftritt im Sinne § 10 Absatz 3 MDStV:
kfd St. Pankratius Rinkerodevertreten durch:
Cordula Buxtrup
Altendorf 54
48317 Drensteinfurt-Rinkerode
E-Mail:
Diese Seite wurde erstellt und wird verwaltet von:
Monika BuxtrupAm Bildstock 9
48317 Drensteinfurt
E-Mail:
Mitglied werden in der kfd Sankt Pankratius in Rinkerode
Unsere Gemeinschaft lebt von den Mitgliedern.
Jede Frau, die die Ziele und Aufgaben der kfd bejaht, kann bei uns Mitglied werden.
Die kfd steht für
- lebendigen Glauben: Frauen leben und entwickeln gemeinsam ihre Spiritualität.
- eine einflussreiche Organisation: Sie setzt sich in Kirche, Politik und Gesellschaft für die Interessen von Frauen ein. Die Stimme jedes Mitglieds hat Gewicht.
- eine starke Gemeinschaft: Vorträge, Ausflüge, sportliche Aktivitäten, Feiern und wechselnde Aktionen festigen soziale Netzwerke.
Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt zur Zeit 40,00 €. Im Beitrag enthalten ist die Zeitschrift „Junia“, die sechs mal im Jahr erscheint. Sie informiert über aktuelle Themen aus Familie und Beruf, Gesellschaft und Politik. Außerdem gibt sie Tipps für soziales Engagement in den verschiedensten Bereichen und bringt viele Anregungen für den Alltag. Vom Jahresbeitrag der Mitglieder werden anteilig Beträge an den Diözesan- und den Bundesverband überwiesen.
Hier können Sie sich die Beitrittserklärung herunterladen und ausdrucken.
Wir freuen uns auf Sie!